Turku

Turku
Tụrku,
 
schwedisch Åbo ['oːbuː], Hauptstadt der Provinz Turku-Pori, Finnland, am Bottnischen Meerbusen, 170 900 Einwohner (5,1 % schwedischsprachig); lutherischer Erzbischofssitz; Oberlandesgericht; schwedischsprachige Universität (Åbo Akademi, eröffnet 1922), finnischsprachige Universität (gegründet 1920) und Wirtschaftshochschule, Technikum; Provinz-, Kunst-, Handwerks-, Naturkunde-, Sibelius-, Väinö-Aaltonen-Museum, Museumsschiff; Schiffbau, Metall-, Nahrungsmittel-, Textil- und Bekleidungsindustrie; Fremdenverkehr; Seehafen, Fährverbindungen zu den Ålandinseln und nach Stockholm, Flughafen.
 
 
Domkirche (1290 geweiht; beim Stadtbrand 1827 beschädigt; 1929 restauriert); Observatorium (1818, von J. C. L. Engel); Rathaus (1885); Schloss (um 1300; weitere Bauphasen 14.-17. Jahrhundert). Am Domplatz klassizistisches Gebäude (ehemaliges Gebäude der Åbo-Akademi, 1802-15) sowie das heutige Hauptgebäude der Akademie (1832-33), Bibliothek der Åbo-Akademi (1955-57), dahinter der »Bücherturm« von E. Bryggman (1935-36); die Neubauten der Universität auf einer Anhöhe von A. Ervi (1956-59). Orthodoxe Kirche der heiligen Alexandra (1846) nach Plänen von Engel; Friedhofskapelle (1938-41, von Bryggman). Kultur- und Sportstadion »Typhoon« (1988-90).
 
 
Die 1154 erstmals erwähnte Stadt war seit dem 13. Jahrhundert ein bedeutender Handelsplatz und die wichtigste Festung Finnlands sowie bis 1812 finnische Hauptstadt. 1276 wurde Turku (erster finnischer) Bischofssitz; er wurde 1528 lutherisch. 1640-1828 besaß Turku eine Universität (nach dem Stadtbrand von 1827 nach Helsinki verlegt). Mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz (1876) entwickelte sich Turku zu einer bedeutenden Industrie- und Handelsstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turku — / Åbo Turku Bandera …   Wikipedia Español

  • Turku — Åbo (sv) Différentes vues de Turku …   Wikipédia en Français

  • Türkü — ist eine türkische Volksmusik Richtung. Je nach Art seiner Sprüche, wird sie auch ninni, ağıt, deyiş, hava genannt. Religiöse und philosophische Volkslieder nennt man auch Tekke. Türkü sind in der Türkei noch sehr beliebt und werden gelegentlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Turku — en finés, Åbo en sueco (segundo idioma cooficial de la República de Finlandia), capital administrativa de la provincia de Finlandia occidental (Länsi Suomen lääni), es una ciudad situada en la costa suroeste de Finlandia, a orillas del río Aura,… …   Enciclopedia Universal

  • Türkü — is a name given to songs in Turkish folk music.Türküs can be grouped into two categories according to their melodies: * Kırık havalar: These have regular melodies. Following subtypes belong to this category: deyiş, koşma, semah, tatyan, barana,… …   Wikipedia

  • Turku [1] — Turku, Mineral, so v.w. Rutil …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turku [2] — Turku, Stadt, so v.w. Åbo 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Turku — Turku, Stadt, s. Åbo …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Turku — [toor′ko͞o΄] seaport in SW Finland: pop. 162,000 …   English World dictionary

  • Turku — Infobox Settlement official name = City of Turku native name = Turun kaupunki – Åbo stad nickname = motto = imagesize = 320 px image caption = image shield = Turku.vaakuna.svg image dot dot x = 167 dot y = 88 dot map caption = Location of Turku… …   Wikipedia

  • Turku — Turun kaupunki Åbo stad Wappen Karte Basisdaten Staat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”